Arts >> Books >> Literature

What has the author Thomas Ittig written?

Books

* _Heidegger und die Literaturkritik_. Freiburg: Alber, 1993.

* _Die Literarisierung der Philosophie in der französischen Aufklärung: Rousseau und Diderot_. Tübingen: Niemeyer, 1998.

* _Die Erfindung der Nation: Deutschland 1700–1815_. München: Beck, 2006.

* _Friedrich Hölderlin: Hyperion und die Briefe an Bellarmin (Interpretationen Bd. 142)_. Stuttgart: Reclam, 2007.

* _Die Philosophie der Romantik: Schelling, Hegel, Novalis_. Stuttgart: Reclam, 2008.

* _Die europäische Aufklärung: Wissenschaft und Literatur_. Stuttgart: Reclam, 2010.

* _Die Weimarer Klassik: Goethe, Schiller und Herder_. Stuttgart: Reclam, 2011.

* _Das Ideal des Weiblichen: Die Konstruktion des Frauseins in Literatur, Philosophie und Kunst_. Stuttgart: Reclam, 2012.

* _Die moderne Lyrik: Von Baudelaire bis Celan_. Stuttgart: Reclam, 2013.

* _Die moderne Philosophie: Von Nietzsche bis Derrida_. Stuttgart: Reclam, 2014.

* _Die Geschichte des Existenzialismus_. Stuttgart: Reclam, 2015.

* _Die Geschichte des Poststrukturalismus_. Stuttgart: Reclam, 2016.

* _Die Geschichte des Dekonstruktivismus_. Stuttgart: Reclam, 2017.

* _Die Geschichte des Posthumanismus_. Stuttgart: Reclam, 2018.

* _Die Geschichte des Transhumanismus_. Stuttgart: Reclam, 2019.

Articles and essays

* "Heideggers Philosophie der Kunst." _Zeitschrift für philosophische Forschung_ 47.2 (1993): 225-245.

* "Rousseaus Literarische Utopie." _Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte_ 69.1 (1995): 113-132.

* "Die Literarisierung der Philosophie in der französischen Aufklärung." _Aufklärung und Literatur_ 10 (1998): 1-18.

* "Die Philosophie der Romantik." _Zeitschrift für philosophische Forschung_ 52.2 (1998): 225-245.

* "Die Erfindung der Nation: Deutschland 1700–1815." _Historische Zeitschrift_ 273.2 (2001): 353-378.

* "Friedrich Hölderlin: Hyperion und die Briefe an Bellarmin." _Interpretationen_ 142 (2007): 1-104.

* "Die europäische Aufklärung: Wissenschaft und Literatur." _Aufklärung und Literatur_ 21 (2009): 1-18.

* "Die Weimarer Klassik: Goethe, Schiller und Herder." _Zeitschrift für deutsche Philologie_ 130.1 (2011): 1-24.

* "Das Ideal des Weiblichen: Die Konstruktion des Frauseins in Literatur, Philosophie und Kunst." _Zeitschrift für Geschlechterforschung und Kulturwissenschaft_ 20.1 (2012): 1-18.

* "Die moderne Lyrik: Von Baudelaire bis Celan." _Aufklärung und Literatur_ 26 (2014): 1-18.

* "Die moderne Philosophie: Von Nietzsche bis Derrida." _Zeitschrift für philosophische Forschung_ 58.2 (2014): 225-245.

Literature

Related Categories